
MASSAGEN
Bei Sabai Waldviertel genießen Sie wohltuende Massagen in persönlicher Atmosphäre, die Körper und Seele spürbar entspannen und neue Energie schenken.

CHINESISCHE MASSAGETECHNIK
Massage ist in China ein integrierter Bestandteil der TCM.Die Technik ähnelt den fernöstlichen Massagen, wie zum Beispiel der thailändischen NUAD- Massage, der indischen Ayurveda Massage oder der japanischen Shiatsu.Meridiane und Akupunkturpunkte werden hier gepflegt und bearbeitet.Wie immer, im großen Reich der Mitte, werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und das Qi harmonisiert.Angewendet werden chinesische Massagen bei allen Disharmonien des Bewegungsapparates und der Verdauung, sowie bei Kopfschmerz und einfach zum Wohlfühlen, für all jene unter euch, die unter Stress leiden.

KOMBINATIONEN
Selten wird in unserer Praxis nur eine einzelne Methode angewendet – vielmehr entsteht die Behandlung aus einem individuell abgestimmten Zusammenspiel bewährter Techniken. Wickel, Moxa, Auflagen, Schröpfen, Mobilisation, Qi Gong oder Gua Sha können je nach Beschwerdebild kombiniert zum Einsatz kommen. So entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der Körperprozesse gezielt unterstützt und das Wohlbefinden fördert. Grundlage jeder ersten Behandlung ist eine ausführliche Anamnese sowie ein sorgfältiger Tastbefund, um den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein individuell passendes Therapiekonzept, das sanft und wirkungsvoll wirkt.

TUI NA
Generell wird diese Massage auf der Massageliege, oder auf dem Massagestuhl durchgeführt. Je nach Pathologie oder Areal bekleidet, oder unbekleidet, mit oder ohne Öl.
Die Griffe bewegen und gehen sehr tief in den Körper, sind also nicht immer sehr sanft, aber das ist ja die Akupunktur auch nicht. Die Wirkung ist dabei anregend, harmonisierend und beruhigend. Immer gibt es zusätzlich auch Anleitungen und Empfehlungen für den Hausgebrauch. Wir wollen ja nachhaltige Erfolge erzielen.



