top of page

ERNÄHRUNGSKONZEPT
Eine ganzheitliche Ernährungsberatung berücksichtigt sowohl medizinische Aspekte wie Stoffwechsel, Laborwerte und chronische Beschwerden als auch emotionale und individuelle Lebensumstände. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ergänzt diesen Ansatz, indem sie Lebensmittel nach ihrer energetischen Wirkung einteilt und an den jeweiligen Konstitutionstyp anpasst. In der Praxis Sabai Waldviertel werden westliche Erkenntnisse mit TCM-Prinzipien kombiniert, um individuelle und alltagstaugliche Ernährungspläne zu erstellen. So lassen sich Beschwerden wie Erschöpfung, Verdauungsprobleme oder innere Unruhe nachhaltig lindern. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu stärken und langfristig mehr Wohlbefinden und Balance zu fördern.

NAHRUNGSUNVERTRÄGLICHKEITS TEST (FOODPRINT ©)
Ein IgG-Antikörpertest auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten misst spezifische Immunglobulin-G-Antikörper im Blut, die nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel gebildet werden können. Er wird häufig genutzt, um mögliche Zusammenhänge zwischen Ernährung und unspezifischen Beschwerden wie Blähungen, Müdigkeit, Hautproblemen oder Kopfschmerzen zu identifizieren. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell und fachlich fundiert, ob ein IgG-Test in Ihrem Fall sinnvoll ist und wie das Ergebnis einzuordnen ist.

MIKROBIOMANALYSE – Ihre Darmgesundheit im Blick
Das Darm-Mikrobiom, also die Gesamtheit der Darmbakterien, spielt eine zentrale Rolle für Verdauung, Immunsystem und Stoffwechsel. Eine Mikrobiomanalyse gibt Aufschluss über das Gleichgewicht der Darmflora und mögliche Ungleichgewichte, die mit Beschwerden wie Reizdarm, Infektanfälligkeit oder Erschöpfung in Zusammenhang stehen können. Die Untersuchung erfolgt unkompliziert mittels Stuhlprobe und wird im Labor ausgewertet. Auf Basis der Ergebnisse können gezielte Maßnahmen zur Förderung der Darmgesundheit empfohlen werden, etwa durch Ernährung oder Probiotika. Wir beraten Sie gerne individuell, wenn Sie mehr über Ihr Mikrobiom erfahren möchten.

LASERTHERAPIE – gezielte Impulse für Heilung und Schmerzlinderung
Die medizinische Lasertherapie nutzt gebündeltes Licht, um Heilungsprozesse im Gewebe gezielt zu unterstützen. Sie kann schmerzlindernd, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken – ganz ohne Medikamente. Eingesetzt wird sie unter anderem bei Gelenk- und Muskelbeschwerden, Wundheilungsstörungen oder chronischen Entzündungen. Die Behandlung ist schmerzfrei und für viele Patientinnen und Patienten gut verträglich. Wir informieren Sie gerne, ob eine Lasertherapie für Ihre Beschwerden sinnvoll ist.

bottom of page




